Online Aufräumcoaching - kann das funktionieren?
Du interessierst dich für ein virtuelles Ordnungscoaching, bist dir aber noch unsicher, ob das das richtige für dich ist? Du kannst dir nicht vorstellen, dass das funktionier und hast Angst, dass du dein Geld zum Fenster rauswirfst, weil du ja dann wieder alleine mit deinem Ordnungsprojekt bist und das bisher gescheitert ist?
In diesem Artikel beleuchte ich Chancen, Möglichkeiten und Risiken des Online-Ordnungscoachings. Nachdem du diese 5 Fakten gelesen hast kannst du für dich entscheiden, ob du Online Ordnungscoaching ausprobieren möchtest.
Wie läuft ein Online-Ordnungscoaching ab?
Warum Ordnungscoaching online funktioniert
Wie gut Ordnungscoaching online funktioniert
Was im Onlinecoaching nicht möglich ist
Gründe für Onlinecoaching
Es gibt verschiedene Gründe, die für ein virtuelles Ordnungscoaching sprechen.
Reisekosten sind höher als Arbeitskosten
Du hast bereits den Ordnungsexperten gefunden, mit dem du zusammenarbeiten möchtest, aber die Reisekosten wären immens hoch und übersteigen sogar die Kosten für eure gemeinsame Zusammenarbeit? So eine Anreise ist ineffizient und rentiert sich weder für deinen Geldbeutel, noch ist das gut für die Umwelt.
Du möchtest niemandem deine komplette Wohnung zugänglich machen
Du möchtest nicht alle Räume und Bereiche zeigen oder aus irgendeinem Grund möchtest du deinen Wohnraum nicht für jemanden zugänglich machen. Das ist völlig in Ordnung. Dein Zuhause ist dein Rückzugsort. Du entscheidest, wer da hinein darf und wer nicht.
Dein Alltag lässt nur kurze Sessions zu
Du bist viel beschäftigt und hast einen straffen Zeitplan. Fürs Ordnung schaffen kannst du nur wenige Stunden frei machen. Die misten Ordnungsexperten bieten vor Ort Sessions ab drei Stunden an. Onlinecoachings sind - zumindest bei mir - bereits ab 60 Minuten möglich. So eine Stunde passt auch in einen vollen Terminkalender.
Du bist ein*e Selbermacher*in
Du gehörst zur Sorte "Selbermacher". Von einem Ordnungsexperten erwartest du gute Ideen, einen verlässlichen Plan, Tricks, Tipps und Unterstützung, deine eigene Ordnung zu finden und ein Ordnungssystem zu entwickeln. Aussortieren möchtest du aber ungestört, in Ruhe und ganz in deinem Tempo wie es in deinen Alltag passt.
Deine Mitbewohner wollen keinen Besuch
Deine Mitbewohner oder Haustiere dulden keinen Besuch. Dein*e Partner*in möchte den Wohnraum nicht für Fremde öffnen. Oder jemand aus deiner Familie braucht momentan besonderes viel Ruhe, oder ein Haustier befindet sich gerade noch in der Eingewöhnung und ihr wollt den Alltag nicht durch Besuch durcheinander bringen.

Wie läuft so eine Online-Ordnungsberatung ?
Kostenloses Erstgespräch
Ganz am Anfang jeder möglichen Zusammenarbeit steht das kostenlose Erstgespräch.
Im Idealfall hast du das Ziele & Wünsche Papier bereits heruntergeladen und ausgefüllt, alternativ sprechen wir im Erstgespräch nochmals darüber. Klarheit darüber , zu welchem Zweck du dir mehr Ordnung, Struktur und Übersicht wünschst ist der Hauptmotivator! Auch ohne Buchung eines Erstgesprächs kannst du dir das Ziele & Wünsche Papier im Tausch für deine Emailadresse herunterladen.
Im Erstgespräch schauen wir, ob die Chemie stimmt und du kannst alle Fragen zur Zusammenarbeit loswerden. Du schilderst mir, welches Ziel du verfolgst und ich zeige dir, wie wir dort hingelangen. Im Erstgespräch musst du nichts sofort entscheiden. Du erhältst im Anschluss eine kurze Zusammenfassung unseres Gesprächs per Email.
Terminbestätigung und Checkliste zur optimalen Vorbereitung
Wenn du dich für eine Zusammenarbeit entschiedest erhältst du die Terminbestätigung und eine kleine 7-Punkte-Checklisteliste mit den Dingen die du vorbereiten kannst, so dass wir unsere Zeit online so effizient wir möglich nutzen können.
Wir treffen uns online
Und dann sehen wir uns online.
Dabei kann es um ganz konkrete Fragestellungen gehen:
Du hast ganz konkrete Fragen zur Aufbewahrung, zur Entsorgung oder zur Kategorisierung
Du brauchst Hilfestellung bei der Entscheidung für oder gegen einen Gegenstand. Ich biete dir verschiedene Entscheidungsfragen an. einen Bereich, den wir gemeinsam neu strukturieren.
oder mehr um dein Verhältnis zur Ordnung, neuen Methoden, der Entwicklung eines Systems oder einer Ordnung. Beispielsweise sprechen wir darüber,
wieso die Ordnung die du schaffst nicht bleibt
wie du dich vom bremsenden Perfektionimus löst - wir schauen, welche Aufagben udn Bereiche wirklich priorität haben udn dich deinen Zielen & wünschennäher bringen
wir entwickeln gemeinsam ein Ordnungssystem das zu dir und deinem Alltag passt
was für ein Ordnungstyp du bist nd was das für deien Umgenung bedeutet
oder du machst dich an einen Bereich und ich helfe dir:
fokussiert zu blieben
Schritt für Schritt vorzugehen, ohne ein großes Chaos anzurichten