
Aufräumen in der gruppe
Dranbleiben, Grundlagen auffrischen, angefangene Projekte beenden, Ordnung halten, weiter ausmisten.
Dir fällt es schwer, das Ordnung schaffen und Ordnung halten in deinen Alltag zu intergieren? Ständig ist etwas anderes wichtiger und alleine fehlt dir einfach die Motivation?
Beim aufräumen in der Gruppe kannst du deine Produktivität steigern, Ablenkungen minimieren und konzentriert an deinem Ordnungsprojekt weiterarbeiten.
Durch die anderen TeilnehmerInnen erfährst du wertvolle Unterstützung, Verständnis und Ermutigung.
Den größter Erfolg erhältst du aus der Regelmäßigkeit, die dich kontinuierlich dranbleiben lässt.
Alleine mach ich's einfach nicht.
Immer wieder nehm ich mir vor, nach der Arbeit noch aufzuräumen. Zuhause angekommen ist die Motivation weg. Hab ich einen Termin mit dir, macht mir Aufräumen plötzlich Spaß!
In der Gruppe hast du eine Verabredung mit deinem Aufräumprojekt, dir selbst und mit anderen Aufräumwilligen.
Das motiviert.
Ich weiß, dass ich auf lange Sicht Zeit sparen würde, wenn ich endlich Ordnung hätte. Aber ständig kommt etwas dazwischen.
Stell dir vor, Ordnung wäre dein neues Hobby. Wie Musikschulunterricht, ein Sprachkurs oder eine Laufgruppe. Die verbindlichen Termine machen den Unterschied.
Das lässt dich dranbleiben.
Mir glaubst du ja nicht so ganz, dass meine anderen KundInnen mit den selben Problemen kämpfen. In der Gruppe triffst du auf Gleichgesinnte.
Das stärkt.
Das erwartet dich jeden Monat:
Im 14-tägigen Wechsel, Montag 19:00 Uhr
1x 90 Minuten Boost-Camp
Check-in, Impulsvortrag, 45 Minuten deep dive inkl. Möglichkeit Fragen 1:1 an mich zu stellen, Check-out
1x 90 Minten Sync-up
Mithilfe der Body-Doubling Methode steigerst du deine Aufmerksamkeit und Konzentration und kommst wieder in die Umsetzung.
Plus jede Menge Boni:
Vorlagen und Entscheidungshilfen, Terminerinnungen, Download aller Workbooks, 10% Rabatt auf 1:1 Coachings.
90 Minuten Boost-camp
Intensive Aufräum-Session mit Expertenbegleitung
In der monatlichen Booster-Session erlebst du Dynamik, Motivation und Austausch.
-
15-minütiger Ordnungsimpuls
-
Check-in: gemeinsam Erfolge feiern
-
Teile mit, woran du arbeiten wirst
-
45-minütiger deepdive: Du widmest dich deinem Ordnungsprojekt. In einem Breakoutroom mit max. 2 weiteren Person arbeitet ihr still an euren Projekten.
-
Du kannst mich jederzeit in einen geschützen Breakoutroom holen, um deine Fragen 1:1 zu stellen.
-
Check-out: Zeit, Erfolge zu feiern und Fragen zu stellen.
90 Minuten Sync-up
Gemeinsam still aufräumen für maximalen Fokus
Beim monatlichen unbegleiteten Sync-Up arbeitet jede*r für sich.
-
Du erhältst vor jeder Session eine Erinnerungsmail mit dem Link zu Zoom und den Unterlagen.
-
Du loggst dich ein, sagst kurz hallo, sagst, woran du arbeiten möchtest und findest dich mit anderen in einem Breakout-Room die im selben Bereich Ordnung schaffen.
-
Stille Produktivität: Die Kameras sind eingeschaltet, der Ton ist aus.
-
Spüre die Präsenz und lass dich von der kooperativen Energie inspirieren.
-
Widme dich deinem Aufräumprojekt so lange wie du möchtest.
Das gibt's dazu
Zusätzlich zu den beiden monatlichen Sessions erhältst du:
In jeder Membership zusätzlich enthalten:
-
10% Rabatt auf 1:1 Coachings
-
Live-Kickoff Session mit allen die gemeinsam mit dir starten
-
Checkliste zur Auswahl von Aufgaben
-
kostenloser Download aller Workbooks
-
Einladung in die Community Whatsappgruppe (Teilnahme optional)
-
nur ein Zugang pro Haushalt nötig: Ihr könnt gemeinsam teilnehmen oder euch abwechseln.
Verschreib dich deinen Zielen & Wünschen
Natürlich kannst du es auch weiterhin alleine versuchen. Dir noch ein paar Checklisten herunterladen, Termine in deinen Klaender eintragen, die du dann wieder verschiebst und dich über dich selbst ärgern.
Oder du entschiedest dich dafür, dich zwei mal im Monat deinem Ordnungsprojekt zu widmen. Die Gruppe wartet auf dich, du kannst dort deine Erfolge und neue Herausforderungen teilen, wirst von mir begleitet und bleibst jetzt endlich mal kontinuierlich dran.
3 Monate Mitgliedschaft
35€jeden MonatGültig für 3 Monate+ 30 Tage kostenlose Testphase- Gruppencoaching
6 Monate Mitgliedschaft
30€jeden MonatGültig für 6 Monate+ 30 Tage kostenlose Testphase- Gruppencoaching
12 Monate Mitgliedschaft
25€jeden MonatGültig für 12 Monate+ 30 Tage kostenlose Testphase- Gruppencoaching
Die verschiedenen Laufzeiten geben dir die Freiheit, je nachdem wie lange du planst, dich deinem Ordnungsprojekt zu widmen, dabei zu sein.
Das sind die BONI:
In jeder Membership zusätzlich enthalten:
-
10% Rabatt auf 1:1 Coachings
-
Live-Kickoff Session mit allen die gemeinsam mit dir starten
-
Checkliste zur Auswahl von Aufgaben und setzen von Prioritäten
-
kostenloser Download aller Workbooks
-
Einladung in die Community Whatsappgruppe (Teilnahme optional)
-
nur ein Zugang pro Haushalt nötig: Ihr könnt gemeinsam teilnehmen oder euch abwechseln.
Effekte
Das Konzept ist bekannt als "Social Facilitation" (soziale Erleichterung).
Die gemeinsame Anwesenheit und das Wissen, dass andere ebenfalls produktiv sind, können dazu beitragen, Ablenkungen zu minimieren und die Arbeitsdisziplin zu erhöhen.
"Body Doubling" ist eine wirksame Methode, um Selbstmotivation zu fördern, Prokrastination zu bekämpfen und eine unterstützende Gemeinschaft von Gleichgesinnten aufzubauen, die sich gegenseitig bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützen.
Beispiele
Du arbeitest an deinem aktuellen Projekt weiter - unabhängig von den anderen.
Hier ein paar Beispiele für die stille Arbeit:
-
Sortieren und Ordnen von Papieren
-
Organisieren von Dateien auf dem Computer
-
Aufräumen des E-Mail-Posteingangs
-
Kleiderschrankausmisten
-
Sortieren von Speisekammerartikeln
-
Bücherregal aufräumen
-
Rechnungen bezahlen
-
Schreiben beantworten
-
Sortieren von Bastelmaterialien
-
Aussortierte Dinge auf Ebay Kleinanzeigen stellen
Chancen
Es ist dir überlassen wie stark du die Community nutzt.
Diversität ist ein Zugewinn für jede Gruppe. Von unterschiedlichen Erfahrungen, Herangehensweisen, Herausforderungen und Erfolgen profitieren alle.
In den Breakout-Sessions kommen TeilnehmerInnen zusammen, die aktuell ähnliche Projekte haben.
Vielleicht findest du sogar jemanden in der Gruppe der dir sehr ähnlich ist und ihr tauscht euch außerhalb der Gruppe aus.
Nächster Start: Januar 2024
Live Kick-off Session am 08. Januar 2024, danach ab 15. Januar 14-tägig im Wechsel BoostCamp und Syncup.
Jeweils 19:00 bis 20:30 Uhr.
Du und deine MitstreiterInnen starten gemeinsam. In der Live Kick-off Session stelle ich das Programm vor, ihr lernt euch kennen und habt Ziet Fragen zu stellen.
Wenn du in der nächsten Startgruppe dabei sein möchtest, trag dich jetzt unverbindlich auf die Wartelist ein und du wirst benachrichtigt sobald die Anmeldung möglich ist.
Community
Die Kraft der Gruppendynamik - we are in this together.
-
Gegenseitige Motivation: Die Gruppe unterstützt dich dabei, motiviert zu bleiben und dranzubleiben, selbst wenn die Motivation nachlässt.
-
Verantwortlichkeit: Du teilst deine Ziele mit anderen und verpflichtest dich dir selbst gegenüber, sie zu erreichen.
-
Soziale Verbindung: Du bist Teil einer Gemeinschaft, die ähnliche Ziele verfolgt, und kannst dich austauschen, inspirieren und unterstützen lassen.
Effizienz
Produktivität durch Fokus und Regelmäßigkeit.
-
Die gemeinsame Arbeit in der Gruppe hilft, Ablenkungen zu reduzieren und den Fokus zu schärfen.
-
Zeitmanagement: Die strukturierte Sitzung hilft dir, deine Zeit effizienter zu nutzen.
-
Die Gruppendynamik steigert deine Produktivität und sorgt dafür, dass du mehr erledigst.
-
Deine regelmäßige Teilnahme fördert positive Gewohnheiten für nachhaltige Veränderung.
Atmosphäre
Die Gruppe ist geprägt von folgenden Werten und der Dynamik:
-
Unterstützung: Stärken stärken
-
Wissensvermittlung
-
gemeinsam feiern wir die Erfolge jedes Einzelnen
-
gesunde Fehlerkultur: etwas ist schief gelaufen? Erzähle davon, damit andere nicht die gleichen Fehler machen müssen
-
humorvoller Umgang mit dem Thema Ordnung (und Unordnung)
-
Diskretion: Was in der Gruppe passiert, bleibt in der Gruppe
Impulse 1-7
01 Deine Ziele und Wünsche
02 Wo anfangen, bzw. weitermachen?
03 Wohnbedürfnisse
04 Visuelle Begrenzung nutzen
05 freie Wege, freie Wohnung
06 Die ideale Woche
07 Angst vor Kreativitätsverlust
Impulse 8-14
08 Fantasy you vs. Real you
09 Ordnung als Streitthema
10 Die Fräulein-Methode
11 Technische Fehler
12 Externe Störfaktoren
13 Psyche & Emotionen
14 Dein Wäschesystem
Impulse 15-20
15 Das Nachhaltigkeitsparadoxon
16 Ablenkung vermeiden
17 Projekte erfolgreich abschließen
18 Zufluss stoppen
19 Dinge loswerden
20 Der Entscheidungsbaum
FAQ - häufig gestellte fragen
Für wen ist das Gruppencoaching geeignet?
Das Gruppencoaching ist für dich geeignet, wenn
-
du bereits theoretische Grundkenntnisse im Bereich Ordnung schaffen hast.
-
du dein Ordnungsprojekt langfristig und kontinuierlich angehen möchtest.
-
dir knackige Aufgabenpakete besser liegen als umfangreiche Projekte.
-
deine To-do-Liste immer länger wird, du aber einfach nicht dazu kommst, die Aufgaben abzuarbeiten.
-
du von dir weißt, dass dich die Verabredung mit anderen motiviert.
Für wen ist das Grupencoaching nicht geeignet?
Das Gruppencoaching ist nicht für dich geeignet, wenn
-
du unter Zeitdruck stehst, beispielsweise weil in wenigen Wochen dein Umzug ansteht, dir eine Räumungsklage droht oder du bis zum Tag x die gesamte Wohnung genralüberholt haben möchtest.
-
du keine Motivation mitbringst. Die Gruppendynamik verstärkt die Motivation. Aber wenn du garnicht aufräumen möchtest, wird's nichts klappen.
-
du nur alle paar Monate reinschaust.
Gibt es eine max. TeilnehmerInnenzahl? Mit wie vielen MitstreiterInnen muss/darf ich rechnen?
Die Impulsvorträge, Check-in und Check-out finden in der große Gruppe statt. Dort gibt es keien TeilnehmerInnenbegrenzung. In Für den Deepdive in der BoostCamp-Session und in der Sync-up Session arbeitest du mit max. 2 anderen TeilnehmerInnen in einen Breakoutroom.
Was ist ein Breakoutroom?
Breakout-Räumen sind separate Meetingräume innerhalb einer Zoomkonferenz. Dadurch ist es möglich, eine kleine Gruppe von TeilnehmerInnen in einzelne Konferenzräume aufzuteilen. Eine große Gruppe von beispielsweise 21 TeilnehmerInnen kann so in 7 Gruppen á 3 Personen gesplittet werden, wo sie in ihren Gruppen ungestört sind.
Muss ich an jeder Session teilnehmen?
Nein, du musst garnichts. Die Boost-Camp-Sessions liefern dir Impulse und frischen die Grundlagen auf, egal an welcher Stelle du auf deiner Ordnungsreise gerade trittst. Hier darfst du Dynamik, Motivation und Austausch erwarten.
Die Sync-up-Sessions sind ein Angebot, dich häufiger deinem Ordnungsprojekt zu widmen. Wenn du dich also für einen Termin im Monat entschieden musst, würde ich dir mindestens zur Teilnahme an den Boost-Camp-Sessions raten.
Werden die Boost-Camps aufgezeichnet?
Nein, weder die Boost-Camp-Sessions noch die Syn-Up-Sessions werden aufgezeichnet. Sinn und Zweck des Gruppencoachings ist es zeitgleich an ähnlichen Zielen zu arbeiten.
Wenn du dich lieber ganz alleine um dein Ordnungsprojekt kümmern möchtest, sind meine Selbstlernkurse vielleicht etwas für dich. Oder wir beide arbeiten im Ordnungscoaching 1:1 zusammen.